CEO + CEO = MADE WITH ♥ IN FRANKFURT
CEO + CEO = MADE WITH ♥ IN FRANKFURT
Wir bringen Frankfurts etablierte Industrie-Kapitäne mit den innovativsten und coolsten Start-ups dieser Stadt zusammen.
Frankfurt Forward ist Fast Forward. Wir finden die kreativen Lösungen von morgen durch die Verbindung traditioneller und neuer Geschäftsmodelle - über Branchengrenzen, Denkschubladen und Alltagstrott hinweg.
TRIFFT
Unsere Industrie lebt von Wettbewerbsvorsprüngen. Es gilt Wissen, Technologie und Handwerk smart zu kombinieren und zwar über Branchengrenzen hinweg. Doch die Zusammenarbeit zwischen etablierten Frankfurter Industrieunternehmen und innovativen Start-ups ist aktuell die Ausnahme.
Dabei treffen gerade jetzt neue und traditionelle Geschäftsmodelle aufeinander:
Software trifft Pharma, Banking trifft Big Data, Industrie trifft digitale Vernetzung.
Dieses Projekt baut Brücken und vernetzt – fokussiert und in höchster Qualität.
Fazit:
Es ist höchste Zeit: f>>forward ist eine ganz neue Form der Innovations- und Wirtschaftsförderung!
Frankfurt Forward ist gemacht für Menschen, die etwas bewegen wollen, für Macher.
Die Welt schaut hoffnungsvoll nach Berlin, London, New York, Israel oder das Silicon Valley. Dabei müssen sich die jungen Frankfurter Unternehmen nicht verstecken: ein kurzer Blick vor die eigene Haustür lohnt sich! Spannende Geschäftsmodelle, ausgefallene Produkte und Dienstleistungen sowie disruptive Innovationen sind die Charakteristika der ausgewählten Start-ups von f>>forward. Die Zusammenarbeit ermöglicht neue Perspektiven auf Ihre Herausforderungen und Ideen abseits von bekannten Pfaden. Zudem unterstützen Sie die Industrie von morgen in Ihrer Heimat.
Für Euch ist Frankfurt Forward eine große Chance: beweist, was in Euch steckt, schockiert, provoziert und begeistert und überzeugt mit kreativen Ideen "out of the box". Dabei ist es unerheblich, ob Ihr in den gleichen Branchen unterwegs seid.
Wir wissen, dass ihr viel zu tun habt. Daher bekommt ihr eine Erfolgsprämie von
5.000 € für Eure Teilnahme.
Die Branchengrenzen verschwimmen immer mehr, klassische Klassifikationen stoßen an ihre Grenzen. Frankfurt Forward richtet sich daher auch an industrienahe Handwerksbetriebe.
Christian W. Jakob ist der Head of f>>forward. Er ist der direkte Ansprechpartner für die Industrie-CEOs und Start-ups und bringt die richtigen Partner an einen Tisch. Er gründete bereits sehr früh zahlreiche Start-ups - mit Erfolg. Bis heute ist er fasziniert von jungen Unternehmen und klugen Ideen, die bahnbrechend sind und Branchen revolutionieren. Die Finanzierung von diesen Unternehmen, vor allen Dingen mit Venture Capital, und die Brücke zwischen Tradition und Moderne sind seine Passion.
Dr. Christian Garbe ist seit 2002 Geschäftsführer des FiZ Frankfurter Innovationszentrums Biotechnologie GmbH. „Mr. Innovation“ nannte ihn die legendäre Frankfurter Oberbürgermeisterin Roth. Vor seiner Zeit beim FiZ war er Biotech-Analyst im Finanzsektor und bei Novartis tätig. In Göttingen promovierte er in der Institutionenökonomie. Geschäftspartner beschreiben ihn als leidenschaftlichen Netzwerker, der außerhalb der üblichen Scheuklappen denkt und Menschen wie Ideen zum Zünden bringt.